Erscheinungsbild
und Eigenschaften.
Frisch gesägtes Padouk hat eine schöne korallenrote Farbe. Die Maserung ist gerade und manchmal kommt es zu Wechseldrehwuchs. Durch Lichteinwirkung verfärbt sich das Kernholz schnell zu einer schwarzbraunen Farbe. Die Struktur des Holzes ist mittelgrob bis grob. Padouk lässt sich maschinell einfach bearbeiten. Vorbohren ist notwendig und aufgrund des Harzes im Holz gestaltet sich dessen Oberflächenbehandlung schwierig. Die Trocknung des Padouks dauert nicht lange. In der Regel kommt es dabei zur Bildung von kleinen Rissen.
Anwendungs-
gebiete.
Padouk wird bevorzugt bei der Herstellung von Innen- und Außenfassaden sowie von Tür- und Fensterrahmen verwendet. Auch für die Herstellung von Möbeln, Treppen und Parkettböden eignet sich das hochwertige Holz.
Anfragen