Erscheinungsbild
und Eigenschaften.
Das Kernholz des Moabi-Baumes ist rosa oder rotbraun, manchmal mit Streifen von dezenten Farbvariationen. Das gelbliche Splintholz ist bis zu 75 mm breit und optisch deutlich vom Kernholz abgegrenzt. Geformte Kornmuster (wie z. B. gefleckt oder geschweift) sind ein häufiges Merkmal des Moabi-Holzes. Es ist leicht zu bearbeiten, obwohl Abschnitte mit ineinandergreifendem Korn beim Hobeln oder anderen Bearbeitungsvorgängen ausreißen können. Moabi verfärbt sich, wenn es in direkten Kontakt mit Eisen kommt. Moabi lässt Schneidwerkzeuge aufgrund seines hohen Siliciumdioxidgehalts schnell stumpf werden. Generell ist Moabi-Holz einfach zu drehen, lässt sich gut verleimen und veredeln.
Anwendungs-
gebiete.
Moabi-Holz eignet sich hervorragend für Furnier, Sperrholz, Möbel, Schränke und Fußböden. Aber auch im Bootsbau, im Musikinstrumentenbau, bei gedrehten Objekten und bei filigranen Holzarbeiten werden die Eigenschaften von Moabi sehr geschätzt.
Anfragen