Menü
Zurück

Iroko

Das Iroko-Holz stammt aus den Wäldern der Region Ost in Kamerun. Der Baum erreicht einen Durchmesser von bis zu 1 m. Der zumeist gerade und zylindrische Stamm besitzt häufig Wurzelanlaufbretter.

 

 

Erscheinungsbild

und Eigenschaften.

Frisch gesägtes Iroko ist butter- bis braungelb, manchmal mit dunkelbraunen Stellen. Das Holz hat eine gerade, manchmal unregelmäßige Maserung. Die Struktur des Irokos ist mittelgrob. Die maschinelle Bearbeitung führt zu einem Stumpfungseffekt am Werkzeug entstehen. Dieser liegt an manchmal befindlichen Kalk in der Holzstruktur. Die Oberflächenbehandlung gestaltet sich oftmals als sehr schwierig. Das Holz trocknet ziemlich langsam, wobei Verformungen und Risse entstehen können.

Anwendungs-

gebiete.

Wegen seiner Stabilität, Dauerhaftigkeit und Festigkeit wird das Iroko-Holz sehr vielseitig eingesetzt. So beispielsweise für Tür- und Fensterrahmen, Fenster, Innenverschalungen, Treppen, Türen, Fassaden, Parkbänke, Möbel und Parkettböden.

Anfragen

Hier
können

Sie uns
erreichen.

Interbois Cameroun GmbH
Königstrasse 27
70173 Stuttgart (Germany)

TEL +49 711 490 50 300 FAX +49 711 490 50 25 MOBIL +49 159 01830528Hello@interbois-Cameroun.de