Menü
Zurück

Acajou

Acajou wird in Wäldern der Region Süd in Kamerun gewonnen. Acajou-Bäume können eine Höhe von bis zu 60 m und einen Durchmesser von bis zu 1,8 m erreichen. Seine Stämme verlaufen oft gerade und zylindrisch mit Wurzelanlaufbrettern.

 

Erscheinungsbild

und Eigenschaften.


Das Aussehen und die Eigenschaften des Acajou-Holzes sind abhängig von dessen Wachstumsbedingungen. Gesägtes Acajou weist unter Lichteinwirkung eine rosarote bis braunrote Farbe auf. Ein deutlicher Farbunterschied zwischen Splintholz und Kernholz ist nicht immer erkennbar. Acajou lässt sich maschinell leicht bearbeiten. Für Nägel und Schrauben empfehlen sich vorgebohrte Löcher. Die Oberflächenbehandlung des Acajou erfordert oft Vorbehandlungsmaßnahmen und wird dadurch zeitaufwendig. Hinzu kommt, dass auch die Trocknung des Holzes ziemlich viel Zeit in Anspruch nimmt. 

Anwendungs-

gebiete.


Diese Holzart wird besonders für die Herstellung von Komponenten für Tür- und Fensterrahmen empfohlen. Ferner eignet sich Acajou für Fassadeneinrichtungen, Innenverschalungen, Gartenmöbel aus und für Innenausbau im gehobenen Preissegment. Acajou wird auch für diverse Innenverkleidungen von Häusern und Schiffen verwendet.

Anfragen

Hier
können

Sie uns
erreichen.

Interbois Cameroun GmbH
Königstrasse 27
70173 Stuttgart (Germany)

TEL +49 711 490 50 300 FAX +49 711 490 50 25 MOBIL +49 159 01830528Hello@interbois-Cameroun.de