Erscheinungsbild
und Eigenschaften.
Das Aussehen und die Eigenschaften des Acajou-Holzes sind abhängig von dessen Wachstumsbedingungen. Gesägtes Acajou weist unter Lichteinwirkung eine rosarote bis braunrote Farbe auf. Ein deutlicher Farbunterschied zwischen Splintholz und Kernholz ist nicht immer erkennbar. Acajou lässt sich maschinell leicht bearbeiten. Für Nägel und Schrauben empfehlen sich vorgebohrte Löcher. Die Oberflächenbehandlung des Acajou erfordert oft Vorbehandlungsmaßnahmen und wird dadurch zeitaufwendig. Hinzu kommt, dass auch die Trocknung des Holzes ziemlich viel Zeit in Anspruch nimmt.
Anwendungs-
gebiete.
Diese Holzart wird besonders für die Herstellung von Komponenten für Tür- und Fensterrahmen empfohlen. Ferner eignet sich Acajou für Fassadeneinrichtungen, Innenverschalungen, Gartenmöbel aus und für Innenausbau im gehobenen Preissegment. Acajou wird auch für diverse Innenverkleidungen von Häusern und Schiffen verwendet.
Anfragen